Über uns


Ich bin Helge Gosau und seit den 80er Jahre mit meinen Lenkdrachen unterwegs. Im Urlaub hab ich die ersten Drachen steigen lassen, doch nach diversen Abstürzen waren die Drachen meistens schrottreif. Das lag an der oftmals minderen Qualität der Drachen, damals noch aus dem Baumarkt.
In der Schule hatte ich gelernt, mit einer Nähmaschine umzugehen. Folglich fing ich an, meine Kites selbst zu reparieren. Ich benutzte die Nähmaschine meiner Mutter, die sie mir nach einer Stunde zähen Verhandelns überließ. Es stellte sich heraus das mir das Nähen ganz gut von der Hand ging, und ich war stolz auf meine ersten Reparaturen.
Ich hörte mich in meinen Freundeskreis um, ob jemand eine Drachenladen kennen würde. In dem Laden staunte ich nicht schlecht darüber, wie viele verschiedene Lenkdrachen es gab. Leider konnte ich mir die meisten Drachen aus finanzieller Sicht nicht leisten, da ich noch Schüler war.
Also kaufte ich mir "nur" eine komplette Bauanleitung vom Spinn Off, in der alle Details zum Herstellen des Kites sehr gut beschrieben wurden. Ich baute mehrere dieser Drachen und fing an die Drachen zu pimpen. Es wurde alles Erdenkliche ausprobiert, um den Kite immer noch ein wenig besser zu machen. So nach und nach kaufte ich Anleitung um Anleitung und ich baute, baute und baute.
Irgendwann hatte ich die Nase davon voll und ich entwickelte meine eigenen Drachendesigns.
Übrigens: Nachdem ich die Schule und meine Ausbildung hinter mir gelassen hatte, kaufte ich mir dann doch noch meinen ersten guten Lenkdrachen: den Tramontana in der Vented Version.


Da ich inzwischen auf den riesigen Strand in St. Peter-Ording aufmerksam wurde, verbrachte ich meine Wochenenden meist dort, um Drachen zu fliegen. Hier war ich nicht der einzige Drachenbändiger; es gab jede Menge Leute, die flogen.
Ich bastelte und verbesserten viele meiner Drachen, um sie an meine Vorlieben anzupassen. Ein paar Jahre später konstruierte ich schließlich meinen ersten Eigenbau. Als ich diesen Drachen zum ersten Mal in der Luft sah, war ich sehr stolz.
Natürlich landete ich irgendwann beim Trickflug und brauchte auch dafür passendes Gerät. Meine erste Trickdrachen-Konstruktion flog aus heutiger Sicht zwar recht dürftig, aber diese Erfahrungen machen sich heute noch bezahlt.
Es freut mich ganz besonders, mir mit dem Label Gosau Kites einen Traum erfüllt zu haben.